Herzlich Willkommen bei Mitro-Trockentechnik! Schnelle Hilfe bei Wasserschäden – Mitro–Trockentechnik für Sie im Einsatz in Berchtesgadener Land und Traunstein. Wir helfen Ihnen rasch, und das von Salzburg bis nach München. Unsere Leistungen umfassen unter anderem: Leckortung; Ortung von Rohrbrüchen; Trocknung von Wasserschäden; Bautrocknung; Geruchsbehandlung. Wir beseitigen nicht nur den Wasserschaden, wir suchen auch nach der Ursache. Um Schimmel- und Bakterienbefall zu verhindern müssen nasse Wände und Mauern, Böden- und Dämmungen, sowie Hohlräume getrocknet werden. Sie finden uns auch: Gewerbestr. 20 in 83404 Ainring b. Freilassing. 08654 8482! Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Ihr Team der Mitro Trockentechnik!"
Keywords 24-Stunden Service, Bauentfeuchtung, Bautrocknung, Entfeuchtungsgeräte Vermietung, Estrich- und Dämmschichttrocknung, Leckortung /Ortung von Rohrbrüchen, Trocknung bei Wasserschäden, Vollservice, Wasserbescheidenbeseitigung.
Vollservice: Schnell & unkompliziert vereinbaren wir einen raschen Termin zur Schadensbesichtigung. Sofortmaßnahmen werden umgehend getroffen. Aber natürlich steht die Beratung für eine optimale Lösung für Sie & Ihr Gebäude im Vordergrund, auch die Kosten werden hierbei berücksichtigt. Aufgrund unseren jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen auch Komplettlösungen anbieten, so dass die Ursachen- & Schadensbehebung in einer Hand bleibt & wir Ihr alleiniger Ansprechpartner für Sie sind.
Link: 24 Stunden sind wir für Sie da - Vom ersten Moment an sind wir im Schadensfall für Sie erreichbar.
Bei einem Wasserschaden ist es immer wichtig den Ursprung zu finden, denn Ihnen ist mit der besten Entfeuchtung nicht geholfen, wenn Sie nach kürzester Zeit wieder vor dem gleichen Problem stehen. Undichte Stellen in Wasserleitungen haben oft schon schwere Schäden im Mauerwerk und Böden hinterlassen. Die Leckortung erfolgt z.B. durch den Einsatz einer Wärmebildkamera, die gleichzeitig den Schaden für Sie dokumentiert und als Lösungsansatz für die Schadensbehebung dient.
Link: Leckortung mit modernsten Geräten – Für Berchtesgadener Land und Traunstein
* Ausführung von Sofortmaßnahmen: Wasser saugen, Bautrockner aufstellen * Leckortung, bzw. Ortung von Rohrbrüchen und Leckagen: Die Durchführung erfolgt zerstörungsfrei mit modernsten Messmethoden, begleitet durch unsere jahrzehntelange Erfahrung. * Trocknungsarbeiten: Nach der Schadensaufnahme erfolgt die unverzügliche Aufstellung der Trocknungsanlage. Die technische Trocknung wird von uns durch regelmäßige Kontrollmessungen begleitet.
Link: Wasserschadenbeseitigung
Schnell & effiziente Mauerwerkstrocknung verhindert Schimmelpilzbefall & Bakterienbildung. Die Materialien in nassen Mauern können durch die Feuchtigkeit Schaden nehmen. Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult & erkennen Risiken, beraten zur Vermeidung von Folgeschäden & setzen die ersten Maßnahmen schnellstens um. Die rasche Widerherstellung der Hygiene im Mauerwerk, der richtige Einsatz der Technik & unsere jahrelange Erfahrung ist die Garantie für eine erfolgreiche Mauerwerksanierung.
Link: Mauerwerkstrocknung
Nicht getrocknete Dämmung bzw. Bodenplatten können mehrere Jahrzehnte feucht bleiben, somit ist dem Schimmelpilzbefall Tür und Tor geöffnet. Erhöhte Geruchsbelästigung, Schimmelbefall und Einschränkung der Dämmfähigkeit sind das Ergebnis - dies muss unbedingt verhindert werden. Durch den zielgerichteten Einsatz unserer Trocknungsgeräte wird wieder ein optimaler Feuchtigkeitszustand in Ihren Böden, bzw. Dämmschichten erzeugt.
Da können wir Abhilfe schaffen! Durch die knapp kalkulierten Termine hat das Gebäude nicht die Zeit zur natürlichen Trocknung. Mit Hilfe unserer effizienten Bautrockner wird dem Gebäude die Feuchtigkeit entzogen. Die Trocknungszeit des Estrichs wird erheblich verkürzt, somit beschleunigen wir den Baufortschritt und sorgen für den Einhalt wichtiger Bautermine. Dabei verwenden wir Gebläse, Seitenkanalverdichter und Entfeuchter, um Ihnen die bestmögliche und schnellste Trocknung zu ermöglichen.
Link: Ihre Baustelle ist feucht? Hohe Restfeuchten in Estrich und Mauerwerk verhindern den Baufortschritt?
Loading map...